Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter e.V.

Aufgaben und Ziele des BDZ

  • Regelmäßige Mitgliederinformationen rund um aktuelle Themen im Bereich der Ziegenhaltung.
  • Beratung der Mitglieder in Fragen der Zucht, Fütterung, Haltung und Vermarktung von Zucht­tieren und erzeugten Produkten aus der Ziegenhaltung.
  • Durchführung verbandsinterner Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Themen der deutschen Ziegenzucht und -haltung sowie der Vermarktung von Milch, Fleisch und deren Verarbeitungsprodukten.
  • Interessenvertretung für die speziellen Belange der Ziegenzucht und -haltung auf EU-, Bundes-, Landes- und Regionalebene.

Dies bedeutet u. a.:

  • Intensiver Gedankenaustausch mit Behörden, anderen Organisationen im Bereich Landwirtschaft, Landschaftspflege, ländlichem Raum, Tierzucht, Verbraucher- und Umweltorganisationen etc.
  • Aktive Einflussnahme auf die politische Meinungsbildung.
  • Vielfältige Aktivitäten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Förderung der zahlreichen Leistungsbereiche der Ziegenzucht im Ausland
  • Erhalt und Förderung der vom Aussterben bedrohten Ziegenrassen.
  • Mitwirkung bei wissenschaftlichen Forschungs­aufgaben auf dem Gebiet der Ziegenzucht und -haltung.

Wichtige Termine

Schauen Sie sich unseren Terminkalender an unter Terminkalender.

 

 

Termine, die wir aus Ihrer Sicht aufnehmen sollten und die für Ziegenhalter aus dem gesamten Bundesgebiet von Interesse sind, senden Sie uns bitte mit Thema, Ort und Datum zu unter info@ziegen-sind-toll.com

 

Ihr BDZ

Sponsoren und Förderer

Info- und Werbematerial

Milch-, Fleisch sowie Wollziegenrassen im Format DIN A1 à 5,- EUR zzgl. Versand
Milch-, Fleisch sowie Wollziegenrassen im Format DIN A1 à 5,- EUR zzgl. Versand
Flyer zum BDZ-Bockmarkt
Flyer,Version_05.11.13.pdf
Adobe Acrobat Dokument 196.9 KB