Datum 07/02/2014
Sehr geehrter Herr Dr. Völl,
in der Hoffnung, Hilfe zu finden, möchte ich mich hiermit an Sie wenden.
Meine Schwester ist vor 15 Jahren auf die Insel "Santa Maria" auf den Azoren ausgewandert. Dort hat sie sich im Laufe der Jahre einen kleinen Hof aufgebaut.
Sie besitzt 20 Ha Gelände, welches aus Bergen und Tälern, Weide und Wald besteht.
Ihr Tierbestand beläuft sich momentan auf 104 Ziegen, davon 8 Zuchtböcke (5 Buren und 3 Anglo Nubier), 7 kastrierte Böckchen, 68 Ziegen verschiedener Rassen und Kreuzungen - Mehrzahl davon ist
trächtig und 21 sind unter einem Jahr. Sie züchtet hauptsächlich für Fleisch, keine Milchproduktion.
Die Ziegen sind tagsüber auf der Weide, nachts im geschlossenen Stall.
Außerdem besitzt sie noch 4 Milchkühe, die bald kalben und 38 Hühner.
Die Ziegen lammen jetzt teilweise im Februar / März. Dann sind zwei Monate "Babyzeit" angesagt. Erst bis September / Oktober ist wieder einigermaßen "Ruhe" eingekehrt.
Aus gesundheitlichen Gründen bräuchte sie dringend Unterstützung für ihre Ziegenzucht.
Vielleicht gibt es Interessenten, die gerne einen Praktikumsplatz für eine gewisse Zeit im Ausland antreten würden ?
Über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen, und stehe auch gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruß
Iris Wild